PROFIL
UNSER TRADITIONSBETRIEB
UNTERNEHMENSGESCHICHTE & ENTWICKLUNG
Das Unternehmen wurde am 1. Januar 1980 unter dem Namen Schlosserei-Metallbau Bruno und Reinhard Haupt in der Niederbachstraße 20 in 56332 Löf gegründet. Die beiden Gründer, Bruno und Reinhard Haupt, betrieben die Firma zunächst nebenberuflich und bauten sie kontinuierlich aus. Die erste Werkstatt befand sich in einem ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäude, das nach und nach umgebaut wurde. Auch angrenzende Stallungen wurden in den Folgejahren zu Werkstatträumen umgestaltet.
Mit der steigenden Auftragslage wurde am 1. Juli 1992 der erste Mitarbeiter eingestellt, gefolgt von weiteren Neueinstellungen. Um den beengten Platzverhältnissen gerecht zu werden, arbeitete das Team in Schichten. Bereits Mitte der 1980er Jahre wurde die Produktpalette um den Werkstoff Edelstahl erweitert. Ende der 1990er Jahre war der Platzbedarf so groß, dass ein ehemaliges Industriegrundstück einer Baufirma erworben und entsprechend umgebaut wurde.
Im Jahr 1999 erfolgte der Umzug der Werkstatt von Löf nach Alken, wenige Monate später folgte auch das Büro. Tragischerweise verstarb Mitgründer Reinhard Haupt im Jahr 2001 im Alter von 49 Jahren plötzlich und unerwartet. Dieser Verlust stellte das Unternehmen vor große Herausforderungen: Mitbegründer Bruno Haupt übernahm die Leitung vollständig und organisierte den Betrieb neu, der zu diesem Zeitpunkt sechs Mitarbeitende beschäftigte.
Im Jahr 2002 trat Andreas Haupt, Sohn von Bruno Haupt und Maschinenbauingenieur, in das Unternehmen ein, um die Geschäftsführung zu unterstützen. Gemeinsam führten Vater und Sohn die Firma erfolgreich weiter und setzten auf Wachstum und Innovation.
Es wurden zusätzliche Werkstatträume geschaffen, moderne Maschinen und Fahrzeuge angeschafft und der Wirkungskreis des Unternehmens auf einen Radius von rund 150 Kilometern um den Standort Alken erweitert. Ein Highlight der Unternehmensgeschichte war die Ausstattung der Landesgartenschau in Bingen im Jahr 2008 mit 3.800 Metern Geländer sowie weiteren Stahlkonstruktionen.
Heute beschäftigt das Unternehmen 24 Mitarbeitende in Vollzeit, Teilzeit und Minijobs, darunter zwei Auszubildende im Bereich Metallbau mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik. Die Kombination aus Tradition, Innovation und Qualität macht das Unternehmen zu einem verlässlichen Partner in der Metallbaubranche.
Unsere Zertifikate: Qualität, der Sie vertrauen können
Geprüfte Standards für höchste Präzision und Sicherheit im Metallbau